Straßenbahn

Das Übrige

Nachkriegszeit und Anfang der DDR

Für Detailinformationen bitte auf das Datum klicken.


10. Januar 1946 Betrieb nach Babelsberg
14. Januar 1946 Erweiterung in Babelsberg
12. März 1946 Straßenbahn zur Holzmarktstraße und Drevesstraße
24. März 1946 Straßenbahn nach Rehbrücke
18. April 1946 Ankündigung der Eröffnung zu Glienicker Brücke
1. Mai 1946 Einführung eines Einheitstarifs
22. Mai 1946 Straßenbahnnetz fast komplett
29. Juni 1946 Linie 3 sang und klanglos verschwunden
23. Mai 1949 Gründung der Deutschen Bundesrepublik Deutschland (BRD)
1. Oktober 1949 Inbetriebnahme Bahnhof Potsdam
7. Oktober 1949 Gründung der Deutschen Demokratischen Republik
15. September 1952 Wiederinbetriebnahme Fontanestraße
9. Januar 1954 Verlängerung zur Puschkinallee
20. Dezember 1954 Rauchverbot in Triebwagen
15. Oktober 1956 Einstellung des Straßenbahnbetriebes zur Brücke der Einheit
11. Januar 1958 Einweihung der Strecke zum Bahnhof Potsdam Süd
26. April 1958 Inbetriebnahme der Wendeschleife Fontanestraße
30. Oktober 1960 Einführung des "Z-Betriebes"

Zur Gesamtübersicht der Zeittafel